Zur Karte113 - Grumbacher Teich
Region: Hahnhenklee / Bockswiese
Quelle: Harzer Wandernadel
Die Teiche um Clausthal-Zellerfeld, Hahnenklee und Wildemann sind keine natürlich entstandenen Gewässer.
Sie wurden in früheren Jahrhunderten von Harzer Bergleuten angelegt, um im Sommer wie Winter stets ausreichend Wasser zum Betrieb der zahlreichen Wasserräder verfügbar zu haben. Das Wasser wurde durch gleichfalls künstlich angelegte Grabensysteme seinem Einsatzort zugeführt. Insgesamt gibt es vier "Grumbacher Teiche" zwischen den alten Bergstädten Wildemann und Hahnenklee. Die Bauzeit des Unteren und Oberen Grumbacher Teiches lässt sich bereits vor 1680 datieren. Der Mittlere Teich wurde nach 1680 gebaut. Der vierte Neue Grumbacher Teich kam nach 1714 hinzu. Die Stempelstelle Nr. 113 befindet in der Schutzhütte des Auslaufs des einzeln gelegenen Unteren Grumbacher Teichs zwischen Hahnenklee und Wildemann
Der Grumbacher Teich wurde von unseren Wanderfreunden zur schönsten Stempelstelle 2012 gekürt.