Zur Karte118 - Kästehaus
Region: Oker
Quelle: Harzer Wandernadel
In der Nähe der Kästeklippen steht das Restaurant "Kästehaus" (605 m ü. NN),
welches Sie zur Rast einlädt. Der Name "Käste" kommt aus dem Althochdeutschen und bedeute Eiche. Früher wurden aus diesem harten Holz Armbrüste, Bögen und Speere hergestellt. Von dort aus können Sie die Gruppe beeindruckender Granitfelsen hoch über dem Okertal erklimmen. Sie erheben sich bis zu 605 Meter über den Meeresspiegel. Von dort oben haben Sie eine herrliche Aussicht in das Flusstal der Oker sowie in das nördliche Harzvorland. Besonders die hier anzutreffenden markanten Gesteinsformationen sind sehr eindrucksvoll, so z.B. das Steingesicht "Der Alte vom Berge" und die unterhalb des Kästehauses befindliche Gesteinsformation "Hexenküche". Vermutlich war die Gegend um die Kästeklippen einst Schauplatz kultischer Handlungen.