Zur Karte143 - Köte Schindelkopf

143 Köthe am SchindelkopfRegion: Osterode

Quelle: Harzer Wandernadel

Auf der Hälfte zwischen Osterode und der Hanskühnenburgklippe befindet sich mit einer Höhe von 550 m ü. NN die Stempelstelle "Schindelkopf".

Der Schindelkopf ist Teil des Osteröder Stadtwaldes. Von ihm hat man einen herrlichen Blick über die gesamte Sösetalsperre. Man kann von ihm in den Einlauf der Talsperre bei Riefensbeek und deren Staumauer oberhalb von Scherenberg einsehen. Genaus so gut kann man auf die Stadt Osterode am Harzrand und das südliche Harzvorland blicken. In der Köte befindet sich auch die Stempelstelle. In solchen Köten lebten in früheren Zeiten die Köhler, wenn sie im Sommer in den Harzwäldern ihrer Arbeit nachgingen, denn sie durften ihre Arbeitsstätte nicht verlassen. Die Holzkohlemeiler verlangten Tag und Nacht Aufsicht. Inwieweit man hier früher das Holz für den damals typischen Dachbelag, den Schindeln, einschlug, lässt sich heute nicht mehr nachweisen.

Ausgesuchte Wanderkarten für das Stempelsammeln:

Anzeige

 

Unsere Buchtipps zum Stempelsammeln:

Anzeige

Schütze deine Wanderkarten:

Anzeige