Zur Karte29 - Elversstein

Region029 Elversstein: Wernigerode

Quelle: Harzer Wandernadel

Der Elversstein ist ein Aussichtspunkt und befindet sich in der Nähe von Wernigerode.

Er erhebt sich 499 m über das Tal. Von hier hat man einen guten Ausblick auf die Harzberge und auf das Brockenmassiv. Wenn man Glück hat, kann man die Ausfahrt der Harzquerbahn aus dem Thumkuhlentaltunnel erleben. Der Elversstein ist nach dem ersten Landrat des preußischen Kreises Wernigerode benannt. Dr. Johann Friedrich Rudolph Elvers (1825-1891) war ein deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter. Dr. Elvers kam 1862 nach Wernigerode und war zunächst als Gerichtsdirigent tätig. 1864 wurde er zum Regierungs- und Konsistorialrat befördert und trat in den Dienst von Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode. Vom Elversstein empfiehlt sich eine Wanderung zum Armeleuteberg und zum Kaiserturm.

Meinung Wanderer: 1. Man hat vom Elversstein einen einzigartigen Blick auf das Harzgebirgspanorama. Einen schönen Blick ins Thumkuhlental wo die HSB im Tal - wie auf einer Modellbahnanlage- im Tunnel verschwindet und nicht zu vergessen zum 1142 m hohen Brocken.

Ausgesuchte Wanderkarten für das Stempelsammeln:

Anzeige

 

Unsere Buchtipps zum Stempelsammeln:

Anzeige

Schütze deine Wanderkarten:

Anzeige