Zur Karte75 - Hahnenkleeklippen
Region: St.Andreasberg
Quelle: Harzer Wandernadel
Zwischen Braunlage und der alten Bergstadt St. Andreasberg können wir die Hahnenkleeklippen (758 m ü. NN) erwandern.
Der Name leitet sich her von der alten Flurbezeichnung "Hohe Klippen" und hat mit dem Harzer Ort "Hahnenklee" nichts zu tun. Die Hahnenkleeklippen bilden eine 700 m breite Felswand oberhalb des Odertales. Von den Klippen hat man eine herrliche Aussicht auf den Rehberg und den künstlich angelegten "Rehberger Graben". In dem steilen Abgrund schlängelt sich das Harzflüsschen Oder. Zwischen Braunlage und St. Andreasberg ist vor 250 Millionen Jahren durch tektonische Aktivitäten des Harzgebirges dieses markante Flusstal entstanden. Das Odertal war früher die Sommerweide für das "Harzer Rotvieh".
Der Stempelkasten befindet sich in der Hütte. Um zu den Hahnenkleeklippen zu gelangen, muss man noch ein wenig weiter laufen.